Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2005, 10:55   #9
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht. ...

... aber so ist es halt! Manche lieben ihren Wagen mit 295er Bereifung, andere total überladen mit Schnickschnack, wiederum andere möchten nicht mehr mit weniger als 4 TV-Bildschirmen fahren und ich mache mir nichts aus Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeiten und Benzin. Ich habe für mich gemerkt, je mehr Leistung zur Verfügung steht, desto ruhiger fahre ich. Für mich liegt der Reiz in erster Linie darin, z.B. mit alternativen Kraftstoff das Auto zu bewegen. Ich finde es total bescheuert wie Regierung und Industrie z.B. die Wasserstofftechnologie und deren Zukunft in den Himmel loben und das Volk verschei*ern, da bei der Herstellung von Wasserstoff ein immens hoher Aufwand an Energie betrieben wird.

Es wird bei allen möglichen Vergleichstests, etc. weitgehends der Betrieb mit LPG verschwiegen, nach dem Motto: haben wir noch nie was davon gehört, dabei ist es so günstig und einfach (und vor allen Dingen sicher!)

Was die Diesel angehen, den Floh fährt meine Frau, sie schwört auf ihn. Mein Passat TDI habe ich mit 330 Tkm vor 20 Monaten gut und günstig bekommen, jetzt hat er 380 Tkm drauf (da baute Bosch noch gute Dieselpumpen!), meine zwei Benzen bekamen je 8 Tkm in der Saison, mein 500/82er lediglich 800 km und last not least das Moped fuhr ich nur an zwei Tagen.

Ich werde mit dem Bimmer den Passat (zumindest über die Saison) verdrängen. Stimmt schon, man kann ja nicht mit allen (gleichzeitig) fahren. Irgendwo sind wir halt doch Jäger und Sammler ...

mfg Erich
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten