Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2005, 19:14   #20
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard @voll normal

eben, daß ist ja der knackpunkt. denke, du weißt was ich meine.
ergänzung zu absatz 1, eben unter den genannten bedingungen nicht einfach nur mit standlicht fahren!

aus meiner sicht ist es sicherer, habe übrigens gerade im adac-motorwelt von dezember gestöbert. da denkt unser geliebter walter röhrl in die selbe richtung.

und abends, natürlich immer mit fahrlicht!
ärger mich oft über die unvernunft von menschen, die einfach so los fahren und nach etlichen km erst merken das sie, unverständlicherweise,
nicht GESEHEN werden. :-

zum thread: "wegen schlechter sicht dürfen bei nebel, schneefall o. regen
und nur dann, NSW eingeschaltet werden. geht auch mit standlich zusammen.
meine meinung lt., daß es proll gehabe ist weil es eben schick aussieht.
aber mal hand aufs herz! wo stört das? wo? lächerlich...
das ist doch nur wieder ausleben von deutscher selbstjustiz mit androhung von lichthupe und wilden gestiken.
hab schon mal vergessen die teile nach nebel auszumachen (schon oft ) und es war immer ein dickkopf unterwegs der einem das leben schwer machte. (bremsen, NSL an, NSL aus, NSL an,
bremsen, überholen lassen, fernlicht an...)
sieht so aus, als ob hier der ein oder andere auch so ist. genial,
warum ja auch nicht.
aber hauptsache immer NUR 20km/h zu schnell fahren,
damit man auch keine pkt. bekommt. da wo eingegriffen werden sollte, passiert nix. aber entgegengkommende (weil anschließend weg) erziehen,
daß macht spaß. irgendwann erwische ich einen...und dann frage ich mal höflich.

es sei denn falsch eingestellt, okay.

gruß TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten