Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2005, 17:10   #16
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Idee ???

hi @all

sorry, aber wo kommt das halbwissen denn her?
wenn überhaupt ist das auslegungssache des bußgeldkatalogs bzw. dessen
anwendern.

zur info: §17 StVO (2)

"mit begrenzungsleuchten (standlicht) allein darf nicht gefahren werden."

soweit so gut, wenn man das alleine betrachtet mag es eindeutig sein. ist es meiner meinung nicht, denn absatz 2 kommt ja nach absatz 1 und der sagt:

Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschrieben Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen..."

um es kurz zu halten, es gibt eine allgem. fahrlichtbenutzungspflicht bei dämmerung, dunkelheit oder bei sonstigen sichtverhältnissen (nebel, alleen, uws.).
und da DARF man eben nicht (siehe abs.2!!!) mit standlicht allein fahren.
also heute nach 17 uhr is nicht mehr.
ist ja auch gefährlich, bedenke man den sinn und zweck einer beleuchtungseinrichtung

grundsätztlich also (umkehrschluß) DARF jeder auch mit fahrlicht am hellichten tage und genauso eben auch mit standlicht fahren. warum auch nicht? es erhöht die sicherheit im straßenverkehr definitiv.

ich werde es auf einen einen bußgeldbescheid darauf ankommen lassen und
auch die einspruchsfrist nutzen. bin dann auf die erklärung gespannt, warum
DAS den straßenverkehr gefährdet.
allerdings interressiert mich doch die meinung eines polizeibediensteten
aus dem forum. wie siehts denn in der praxis aus?


deshalb ja auch die sache mit der eu-weiten einführung des tagfahrlicht.
es soll wohl etwas schwächer sein und ganz wichtig, beim einschalten
funktionieren die hintern rückleuchten nicht.
damit soll die wirkung der normalen bremsleuchten erhöht werden. man stelle sich 35mio kfz um 12 uhr im august vor?
zu viele rote lichter = gewöhnung = auffahrunfälle.
aber wenn ihr mich fragt, geldmacherei. damit die gebeutelte auto- und
zulieferindustrie mal wieder neue lampen, schweinwerfer und natürlich schalter verkaufen darf (sicherlich sonderausstattung ). man einigt sich bestimmt nur noch über die gebietsmäßige aufteilung der absatzmärkte.

lächerlich


gruß TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten