Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2005, 16:29   #5
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von nightshark
Das wird beim E65 wieder so werden, da BMW auf größtmögliche Sportlichkeit der Fahrzeuge wert legt und damit Lenkung, etc. so filigran wie möglich auslegt. Das das dann schneller mal hinüber ist, dürfte klar sein....

Allerdings wollen wir auch nicht vergessen, welche Kaste hauptsächlich ältere BMWs fährt - dürfte ebenso einiges erklären.


Hallo,

das stimmt in gewisser Weise. Ich würde nur nicht unbedingt sagen, dass die Lenkung "filigran" ausgelegt ist. Aber man bekommt bei den ganzen Gelenken der Achsen immer nur einen Kompromiss zustande. Entweder man baut das alles groß und schwer, vor allem sehr langlebig, dann bedeutet das auch recht große Reibung innerhalb der Gelenke. Reibung in der Achse, sei es beim Federn oder eben auch beim Lenken ist eigentlich unerwünscht, denn es beeinträchtigt das Lenk- und Federungsverhalten. Also legt man die Passungen eher locker aus. Das reduziert die Reibung erheblich, aber es lässt die Bauteile eben auch schneller verschleissen. Denn durch die bereits im Neuzustand deutlich lockerere Passung habe ich auch nach kürzerer Fahrzeit eine nicht mehr zulässige Passung, also zuviel Spiel.
Übrigens, daher flattern unsere BMW auch so gerne mit der Lenkung. Reibung bedeutet immer auch Dämpfung. Und die ist innerhalb des Systems Lenkung bei BMW eher gering. Das kommt dem Fahr- und Lenkverhalten zugute, sorgt aber eben bei alten Fahrzeugen auch oft für Verdruss.
Man wird daher bei einem BMW immer die Achsbauteile in mehr oder weniger kurzen Intervallen wechseln müssen. Macht man ja mit den Bremsscheiben auch ab und zu, oder? Die Teile werden von BMW daher meist auch recht günstig angeboten.

...übrigens, ich weiß zwar nicht welche "Kaste" Du meinst , aber ich fahre nur ältere BMW und glaube, dass ich durchaus als seriöser Mensch durchgehe. Man sollte da nicht so schnell pauschalisieren.
Übrigens, ich habe mich noch nieee über Achsprobleme beschwert, ich tausche einfach die Teile aus und schon ist wieder Ruhe.....auch bei älteren BMW...

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten