Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2005, 15:39   #4
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Tippe mal wegen der 1/4 Temperaturanzeige darauf das er nicht richtig entlüftet
ist! Dreh mal die Schraube auf dem Thermostatgehäuse (am dicken Schlauch) 8er ? auf (Aber vorsichtig !!! Bis nur noch Flüssigkeit und keine heiße Luft mehr kommt. Ach ja vorher die Heizung auf volle Pulle . Wichtig.
Und Wasser nachfüllen nicht vergessen, wenns fehlt.

Ist dann dann Zischgeräusch immer noch da?

Übrigens: Wenn du den Öldeckel abmachst saugt er oder bläst er?
Blasen deutet auch eine verstopfte Kopfhaubenentlüftung hin.

Wenn der Motor in Topzustand ist und nicht verschlissen ist saugt er nämlich im Leerlauf und bläst erst bei erhöhter Drehzahl. Alte Motoren blasen weil die Kolben und Führungen sowie die Kolbenringe stark verschlissen sind und den Druck dann durchlassen. Da hilft evtl. Öl 20W50 oder wegschmeisen. Was für ein Öl ist den jetzt drin?

An der Zylinderkopfdichtung kann es eigentlich nicht liegen. Sonst würdest du ÖL sehen und einen weiße Fahne hinter dir herziehen und das Kühlwasser wäre Ölig. Wieviel hat er den gelaufen?

Deine Viscokupplung muß im Stand beweglich sein, keinesfalls starr!!!
Zieh mas das Gummi zwischen den beiden Kühlern ab und steck eine Pappe dazwischen. Wenn der Motor richtig warm wird hörst du wie die Kupplung schaltet und den Flügel mitreißt und somit die Lüfterdrehzahl erhöht. (erfordert etwas erfahrung das zu hören)

Der Benzingeruch ist zunächst harmlos. Der kommt dadurch das der Motor ewig kalt laüft. Auf Dauer ist es aber schlecht weil dein Öl dann wieder mit Sprit versaut ist und Schmierung aufhebt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."

Geändert von UBE (31.01.2005 um 15:51 Uhr).
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten