Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2005, 00:28   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Giebel, willkommen im Forum !

Das mit Deiner 'Heulboje' ist ja schon seltsam.

Ein Heulgeräusch kann verschiedene Ursachen haben.

Ich sehe aber erstmal einen direkten Zusammenhang
zwischen dem Geräusch und der Kühlmitteltemperatur.
Heulen tut's nämlich, wenn der Lüfterflügel mitläuft,
und deswegen ist dann auch besonders bei tiefen Außen-
temperaturen die Kühlmitteltemperatur zu gering.

Dem widerspricht aber Deine Aussage, daß sich der
Lüfterflügel bei ausgeschaltetem Motor drehen läßt.
Bei ausgeschaltetem heißen oder kalten Motor ?
Ist die Viscokupplung in Ordnung, läßt sich der
Lüfterflügel bei kaltem Motor leicht drehen,
bei heißem Motor nicht bzw. schwer.
Bei defekter Viscokupplung kann man den Lüfterflügel
bei kaltem und heißem Motor leicht drehen.
Dann dürfte er aber auch nicht heulen.

Ist also die Viscokupplung in Ordnung,
ist der Thermostat die Ursache für
die niedrige Kühlmitteltemperatur.

Die Wasserumpe dürfte übrigens auch
in Ordnung sein, sonst wäre der Motor
eher heiß als kalt, weil die Wärme aus
dem Motor nicht abtransportiert wird.

Besonders nach dem Kaltstart und vielem
Kurzstreckenverkehr kann es sein, daß das
Motoröl nach Benzin riecht, weil das Öl nicht
warm bzw. heiß genug wird.
An den Kolbenringen vorbei gelangt immer
Kraftstoff mit den Blow-By-Gasen ins Motoröl
der aber bei Betriebstemperatur ausdünstet
und über die Kurbelgehäuseentlüftung wieder
angesaugt und verbrannt werden.
Bei Dir ist der Geruch wahrscheinlich eine Folge
der zu niedrigen Motortemperatur.

Zuviel Benzin im Öl ist schlecht für den Motor
weil die Schmierung herabgesetzt wird und
der Verschleiß stark ansteigt.

Du könntest auch mal die Kurbelgehäuseentlüftung
im Ventildeckel durchblasen sowie die Schläuche
kontrollieren.

Das Heulgeräusch kann auch vom Wandler
des Automatikgetriebes kommen, aber das
glaube ich in Deinem Fall nicht.

Als erstes solltest Du den Thermostat austauschen
und die Viskokupplung prüfen.

Wenn Du schon lange so rumfährst,
wäre ein Ölwechsel auch nicht schlecht.
15W40er Öl verwenden.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten