Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2005, 16:01   #8
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hallo bmwdriver,

der Umbau ist nicht so ein großes Problem wie immer gemeint wird.

Nur mal kurz einiges beispielhaft angemerkt.

Die hintere Klima bzw. Heizung arbeitet soweit selbständig. Es wird eine 4te Wasserleitung+Rücklauf links am Tunnel nach hinten gelegt die dann dort im Heizkörper über Heizventile verteilt wird. Im Motorraum musst Du den Zulauf-Verteilerschlauch tauschen.
Die Klimaanlage wird direkt am Stirnblech ( Beifahrerseite neben der Scheibenwischermechanik ) außen über ein elektrisches Ventil geteilt... es müssen also da nur die Schlauchstücke ab den Füllventilen bis zum Stirnblech getauscht werden. Auf der Fahrzeuginnenseite werden dann die Leitungen rechts am Tunnel verlegt.
Für die elektrischen Sitze hinten müssen 2 Auflagen und 2 Gurtschlossführungen an die Karrosserie geschweisst werden.

Die Mittelkonsole wird zuweit vorne stehen, Du müsstest das Konsolenteil ( wo Handbremshebel sitzt ) kürzen.


Ich persönlich würde Dir jedoch eher dazu raten einen L ( vielleicht V12 mit Motorschaden ) zu kaufen und diesen umzubauen. Wäre technisch ja auch kein riesen Problem einen V12 auf V8 oder R6 umzubauen...

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten