Brauche Hilfe bei Problem Standheizung und Kofferraumdeckel
Hallo Zusammen,
brauche bei zwei Themen Hilfe. Habe im Forum zu den zwei Themen etliche Beiträge gelesen, kann daraus aber nichts für mich ableiten. Deshalb diese Hilfeanfrage:
1. Standheizung
Gerät war nachweislich (nacheinander laut Bosch und BMW) defekt, also neues Gerät bei BMW gekauft und einbauen lassen. Nun springt das Gerät an und läuft, bringt aber keine warme Luft in den Innenraum, da kein Gebläse anspringt. Letzte Aussage von BMW war, dass man nun nach der Elektrik, verschmorten Kabeln, korridierten Verbindungen etc. suchen wolle. Darin läge das Problem, dass das Gebläse nicht anspringen würde.
Kann das sein, oder weiss die Werkstatt schlichtweg nicht Bescheid und will gegen weiteres Geld weitersuchen ? Hat hier jemand Erfahrung ? In meinem Beisein wurde mehrmals ein Reset durchgeführt und auch die Fernbedienung und der Direktbetrieb funktionieren, halt bis auf die Gebläseleistung.
Die Heizung im Normalbetrieb funktioniert ohne Probleme, das Gebläse ebenfalls.
2. El. Kofferraumklappe
Hydraulikzylinder rechts und links erneuert, Hydrauliköl mehr als ausreichend nachgefüllt, kompletten Reparatursatz verbauen lassen (bei BMW). Trotzdem: Die Klappe geht nur dann auf, wenn man auf dem ersten Zentimeter mit der Hand mithilft. Alle anderen Funktionen sind einwandfrei. Nun will BMW den Motor austauschen. Kosten ca. 800 EURO. Weiss hier jemand Rat ?
Wäre für Argumente sehr dankbar, sehe mich sonst weiteren Reparaturversuchen hilflos ausgesetzt!
Grüße
VED
|