So, nachdem das gute Stück nun auch noch anfing nach rechts zu ziehen ist meinem Schrauber mal eingefallen, dass es wohl der linke Bremskolben sein könnte, der fest sitzt... Also hab ich das Dingen mal ausgebaut und nun schaut bitte mal:
Der Kolben sitzt VÖLLIG fest. Oder besser: Er SAß. Hab ihn mit roher gewalt rausbekommen. Aber Bremsen war mit dem Dingen sicher nicht mehr... Mensch, wat nen Wahnsinn, nur eine Bremse an der Vorderachse...
Wahrscheinlich ist mir das nicht aufgefallen, da der Wagen sich zuletzt sowieso völlig scheisse fuhr wegen der defekten Zugstrebengummis. Aber nach desses Wechsel trat´s dann heftig zutage... Normalerweise repariere ich sowas, aber in Anbetracht von 1650 kg leergewicht und vMax von knapp 240 (nuja, vielleicht nach 316.000 nur noch 230

) beiße ich nun in den sauren Apfel und baue AT-Teile (komplette Zangen) ein. Sicher ist sicher. Neue Bremsklötze kommen auch rein. Originale. Teuer aber ich geh wegen der oben genannten Gründe lieber kein Risiko ein...
Se