So also nachdem ich am Freitag 20 Meter vor meiner Wohnung stand und überhaupt nichtsmehr ging fing mich die Kupplung dann doch langsam das nerven an.Auto in den Hof geschoben verkleidung im Fußraum runter und da wars BREMSFLÜSSIGKEIT! Was nun?? Ich nicht blöd zum alten 7er mir die ganze Geschichte angeschaut und erst mal den Kolben des Geberzylinders ausgebaut.War einfacher als gedacht.
Dann bei mir die Druckfeder raus Kolben des Geberzylinders raus mich mit ungefähr 1/4L Bremsflüssigkeit vollgesaut und den anderenn Kolben rein.
Dann hab ich mir die Feder angeschaut und überlegt ob sie evtl zu lang ist.
Da sie den Kolben immer zu weit raus zog.Bis ich feststellte das da zwei Schrauben waren wo man woll die Feder entlasten konnte.Da dachte ich mir weniger zug auf der Feder weniger zug auf dem Pedal also Feder ganz aufgeschraubt rein gebaut das Pedal etwas runtergedrückt und am Geberzylinder rangeschraubt. Und siehe da das Pedal ist genau so hoch wie das Bremspedal und es gibt keinen leer Weg mehr.Perfekt!!
Dann noch Kupplung entlüftet vor meinen Auto drei Meter Platz gemacht nd dann den ersten Anfahrtest.Und alles perfekt gemeistert.
Ausgezeichnet.
Danke an alle die mir diesen langen Weg zur Seite standen und mir Tipps gaben. Vorallem wie man die Kupplung entlüftet hätte wahrscheinlich nochmal 2 Std zu tote gesucht.
|