Thema: ATU Salzburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2005, 17:25   #12
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Ich glaube, das Thema wird ein Dauerbrenner bleiben. Mein Vater konnte froh sein, dass sein E38 mit EuroPlus kam. Der hat die Garantie bis zum letzten Tag ausgenutzt, weil BMW Rheinbach den Wagen einfach nicht in den Griff bekommen haben. Die haben das ganze Jahr gebraucht, um zumindest die schlimmsten Mängel zu beseitigen.

Als er mit Wasserpumpenschaden liegen geblieben ist, haben die Kollegen von BMW Bergheim beim Tausch den nagelneuen Kühler beschädigt.

Bei BMW in Dormagen hatte ich bei meinem E34 die Lambdasonde testen lassen. Alles in Ordnung, sagte mir der Meister dort (war allerdings erfreulich hilfsbereit!). Merkwürdig nur, dass das heftige Schütteln bei 3000 Umdrehungen weg war, nachdem ich trotzdem die Sonde getauscht hatte...

Manche können nicht, manche wollen nicht. Wenn man eine Werkstatt mit kompetentem Personal gefunden hat, sollte man dabei bleiben und hoffen, dass es so bleibt. Ich gehe jedenfalls nirgendwo mehr davon aus, dass mir bei Problemen geholfen wird und bin höchst mißtrauisch, wenn ich mein Auto irgendwem anders ausliefern soll. Am besten alles selber machen, aber das wird bei der Menge Technik in den Wagen immer schwerer. Deshalb ist der Erfahrungsaustausch wie hier auch so wichtig.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten