Werkstattbericht zum Thema "Lambdasonde"
So, ich war nun heute bei meinem Händler und habe den Wagen am Fehlerspeicher auslesen lassen.
Siehe da, es war die vordere und die hintere Lambdasonde an der ersten Bank.
Anfangs habe ich mir dann schon gedacht, toll, jetzt sind es gleich zwei Sonden. Allerdings hat mein Händler gesagt, dass die hintere Sonde durch die vordere defekte Sonde insgesamt falsche Werte bekommt.
Ich habe nun nur die vordere Sonde gewechselt (Gottseidank hatte ich mir letztes Jahr für 30 Euro eine bei eBay ersteigert). Dann ging das Auto noch einmal an den Fehlerspeicher und prompt kam auch kein Fehler mehr hoch.
Die Arbeit war für mich kostenlos, also alles insgesamt für 30 Euro. Ich glaub das ist nicht schlecht.
Ich gehe nun davon aus, dass mit der hinteren Sonde wirklich nichts los ist.
Falls doch, Axel, dann komme ich auf dein Angebot zurück.
Gruß aus Burghausen, Klaus
|