Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2005, 22:22   #6
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag soso

hi @all

also ist die "magnetkupplung" + steurgerät klima kein elektrischer Verbraucher???????

also ich denke aufgrund meines simplen vorwissens schon, daß das motormanagment dieses erkennt und daraufhin die leerlaufdrehzahl erhöht.
mit der folgerung, daß wieder genug strom erzeugt wird um die
batterie zu laden und um die klimaanlage zu versorgen.
wenn ich bei meinem wagen die klima anschalte, geht die drehzahl so um 200u/min hoch.

aber apropos, wenn wir schon dabei sind: warum soll man bei entladenen
batterien bzw. fremdgestarteten wagen einen verbraucher (licht?) nach dem
start anschalten?
aus dem selben grund wie oben? oder gibt es gravierende unterschiede bei den drehstromgeneratoren bauartbedingter art?
mehr als 14,6V wird doch so oder so nicht erzeugt, was nützt es also einen
verbraucher zusätzlich anzuschalten????
zumal das motorsteuergerät + sonstige betriebene (also ABS, lüftung, radio, etc.) auch schon strom verbrauchen.

klärt uns auf, KNUFFEL wo bist du?

TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten