Thema: Motorraum Zündspule 740-E32
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2005, 12:03   #5
Agamemnon
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Bad Schwalbach
Fahrzeug: 730i, Fauch 8, Bj 92, Schalter, 270.000km, Klimaautomatik, doppel Airbag, Leder, E-Sitze
Standard

Hallo Leute so einfach ist das nicht mit einem Messgerät eine Zündspule zu überprüfen. Da die Zündspule thermisch stark belastet ist, kann es sein das sie im kalten oder warmen Zustand einwandfrei funktioniert und wenn sie dann abkühlt bzw. erwärmt wird ein Fehler auftritt. Der häufigste Defekt liegt auf der Hochspannungsseite d.h. die Isolation ist durchgeschlagen (kennt mann von anderen Autos mit Verteilerfinger und Verteilerkappe dort sind dann feine Risse zu erkennen). Mit einem Messgerät kann mann zwar die Spulen durchmessen aber der Fehler ist oft da das Messgerät nur mit einer geringen Spannung (1,5-9 Volt) nicht aufzuspüren. Hochspanungseititg haben die Spulen ca. 20.000- 30.000 Volt.
Ich hatte bei meinem 730i eine defekte Zündspule (8ter Zylinder 120.000 Km) die nur in der Warmlaufphase gemuckt hat. Das Motorsteuergerät hat den Zylinder abgeschaltet. War der Motor warm und hat man ihn neu gestartet lief sie prima bis zur nächsten Warmlaufphase. Ein Freund hat den Fehlerspeicher ausgelesen. In diesem war die Zündspule als Fehler abgelegt. Neue eingbaut (zubehör Beru ca. 75 Euro) Fehler gelöscht und alles war ok. Arbeitsaufwand 30min. Fehlerauslesen lohnt sich auch wenn mann zu BMW muss.
Gruss Agamemnon.
Agamemnon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten