Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2005, 22:23   #9
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Versuch....

Zitat:
Zitat von Hotte
Warum wirkt sich das unterschiedlich aus?
Moin Hotte!

dann will ich mal dazu was schreiben......
hm, Thermodynamik ist ja eher Dein Arbeitsfeld, daher lehn ich mich mal nicht so weit aus dem Fenster, da ich mir sicher bin, daß Du die Antwort besser & plausibler erstellen könntest:
Grundsätzlich: Der Dieselmotor weist einen besseren thermodynamischen Wirkungsgrad auf. Die Verbrennungstemperatur ist geringer und weniger Energie geht als Abwärme verloren. Andererseits ist der Energie-inhalt von einem Liter Dieselkraftstoff höher als der von einem Liter Benzin. Der Verbrauchsunterschied beträgt bei herkömmlichen Dieselmotoren etwa 10-15 Prozent, bei Direkteinspritzern zirka 20-25 Prozent. Auch Ottomotor-Direkteinspritzer können die Werte von Diesel-Direkteinspritzern nicht erreichen.
Wobei die Prozentzahlen einen Näherungswert darstellen, keine absolute Größe.
Grau ist alle Theorie: In der Praxis verbraucht jeder PKW in der Stadt mehr, als auf der Landstraße/Autobahn, siehe hier:
www.dat.de/leitfaden/LeitfadenCO2Aus2004.pdf
Beim Blättern werden die Norm-Verbräuche der aktuellen BMW-Modelle dargestellt, hier exemplarisch verglichen (leistungsähnlich):
Innerorts außerorts kombiniert
730i 15,5 7,9 10,6

730d 12,1 6,5 8,5

Rasanter Fahrstil: ständiges Beschleunigen & Abbremsen (müssen) außerorts, simuliert quasi den Stadtverkehr (
Beschleunigen & Abbremsen) auf der Landstraße/Autobahn und führt zu (erheblichen) Mehrverbräuchen, (die ja im thread auch dokumentiert werden) die dann auf/über Stadtverkehrniveau liegen. Jetzt spielt der persönliche Fahrstil eine große Rolle, aber die oben genannten Vorteile des Diesels lassen auch hier einen deutlichen Minderverbrauch trotz rasentem Stils erkennen. Gerade beim Überholen außerorts können TDI/CR-Diesel ihren Drehmomentvorteil ausspielen, während hingegen Benziner, um auf gleiche Elastizitätswerte zu kommen, zurückschalten müssen.
Das in Kurzform von mir dazu.
  Antwort Mit Zitat antworten