Hallo,
die V8-Motoren haben ja den Ölstandssensor in der Ölwanne. Nach einiger Zeit neigen die Sensoren nach meiuner Erfahrung auch dazu, schon bei 50 % zwischen max und Min Alarm zu schalgen, das scheint einen Alterungserscheinung zu sein.
Abhilfe: Fülle 0,5 bis 1 Liter über max auf und Ruhe ist. Keine Angst, bei den V8 ist oberhalb des Ölstands noch einen Menge Platz, die Kurbelwelle kommt erst in der zweiten Ölwanne, oberhalb der unteren Ölwanne.
Möchtest Du den Sensor tauschen, dann geht das nur beim Ölwechsel, da er fast an der tiefsten Stelle in der Ölwanne sitzt. Dummerweise gibt es auch noch bei manchen Motoren zwei verschiedene Ölstandssensoren (sind unterschiedlich hoch), das muß leider nach Ausbau des Sensors gemessen werden und ist nicht im ETK unter der Fahrgestellnummer feststellbar.
Ich fülle einen Liter mehr rein und damit hat sich die Sache.
Gruß
Harry
|