Also erst mal danke für alle tips !
Die Ansagbereiche hatte ich schon komplett bis auf die drosselklappendemontiert, also Luftfilterkasten,Luftmassenmesser und den Faltenbalk.
Die Gummifaltenbalke sind beide absolut in ordnung und ohne risse.
Auf die Idee den Luftmassenstecker abzuziehen bin ich auch schon gekommen so konnte ich ja einkreisen das es die zylinderbank auf der Beifahrerseite ist.
Was dann dur die Fehlerdiagnose bestätigt wurde.
Denn wenn ich ( wenn er unrund läuft ) den Stecker auf der Fahrerseite abmache merkt man keinen unterschied.
Wenn ich dann hingegen den von der beifahrerseite abmache geht der Motor aus
Da ich weiß das die ansaugbrücken über kreuz liegen kann es nur die zylinderbank auf der beifahrerseite sein.
Meine Rücklaufbenzinschläusche waren auch vor kurzen undicht diese habe ich erneuert vieleicht ist da ja benzin auf ein sensor gekommen. aber ich Denke der sensor am ende der Ansagbrücke ist nur zur lufttemperaturmessung der Ansaugluft da. Oder sind dort in der gegend noch andere Sensoren ?
|