S-EDC Fehlerauslesen
Hallo
Ich war heute mit meinem B 12 E38 bei der BMW-Niederlassung
Weiher & Waesch in Bernau bei Berlin.
In einem Gespräch mit dem Werkstattmeister über meine Erfahrung mit meinem S-EDC (Ich hatte hier schon mal berichtet, es funktioniert meiner Meinung nach nicht, ich merke jedenfalls keinen Unterschied beim Umschalten, weder die Härte noch die Höhe oder die Strassenlage ändern sich, nur die Kontrollampe leuchtet , und ab ca. 270 Km/h ist der Wagen ziemlich instabil, da zu weich.)
Er erklärte mir dazu folgendes. Meine Frage stimmt das, oder hat der mir die Taschen vollgehauen ? Zitat " Die Software der EDS - Steuerung war am Anfang fehlerhaft, es kam zu Klackgeräuschen beim Einfedern. Als Abilfe wurde die Software der EDS Steuerung verändert,geupdatet, somit ist die Federung im Normalfall härter und beim Umschalten auf S-EDC merkt man keinen Unterschied mehr. " ??????????
Also ich empfinde den Wagen im Normalfall trotzdem als zu weich, gut meine
Frau mags es, aber das Handling ist natürlich Mist, find ich ,wie gesagt bei höheren Geschwindigkeiten. In der nächsten Woche habe ich einen Termin zum Fehlerauslesen. Erst mal sehen, was die rausfinden. Tipps bis dahin wären nicht schlecht, weil ich, ehrlich gesagt von diesem Fahrwerk null Ahnung habe, obwohl ich bis vor 15 Jahren als Kfz-Mechaniker gearbeitet habe.
Naja die Technik bleibt halt nicht stehen. Jetzt muss ich wohl mal wieder ein bißchen aufholen .
Vielen Dank , MathiasS
|