@7er Jens
Leider ist mein 740 Fachwissen genauso detailliert wie deines über den 725tds. Ich habe hier nur über dieses Problem gelesen, also nehme ich persee an das es alle 740 betrifft

. Legendenbildung!
Wieviele deiner geplagten TDS Freunde fuhren denn einen E38 als TDS?
Du beziehst dich immer auf den E34 oder auf Land Rover.
Ich kann mir gut vorstellen, das sich die Motorpresse von dem schlechten Ruf des Motors vom E34 hat beeinflussen lassen. Dadurch das etwas auf Papier gedruckt wird, muß es ja nicht zwangsläufig den Tatsachen entsprechen.
Meine 725tds "Leidensgenossen" haben übrigens die gleichen positiven Erfahrungen gemacht wie ich. Auch die sind nicht blöd und hören sich um. Haben von dem schlechten Ruf des Motors gehört und mit BMW Meistern gesprochen, sich Autos angesehen, in Foren gelesen, Erfahrungen getauscht und nicht den erstbesten gekauft. Warum sollte sich ihr Wissen allein auf die Tatsache beschränken das Auto selber zu fahren?
Das Fazit derer und meiner ist, auf dem Markt ist ein TDS mit neuem Kopf oder Motor eine absolute Ausnahme. Einige sind sogar aufgrund ihrer "Marktstudie" zu dem Schluß gekommen, das ein TDS zuverlässiger ist wie einer der ersten 730d.
Ich werfe dir ja garnichts vor, will mich auch nicht streiten! Denke wir wollen beide nach besten Wissen und Gewissen unsere Erfahrungen weitergeben...
Also nichts für ungut!
Gruß
Holger