So, jetzt ist es endlich geschafft, bei meinem E32 ist der Kaltlaufregler jetzt endlich eingfetragen, das Fahrzeug somit schadstoffarm nach Euro 2, Schlüsselnummer 25.
Hier meine Kostenbilanz:
Kaltlaufregler GAT EGS 200 EUR
(bei jenem Internet-Auktionshaus ersteigert)
Versandkosten 7 EUR
Kosten für AU + Einbaubescheinigung 50 EUR
Eintragung 10,80 EUR
Insgesamt also 267,80 Euro.
Zusätzlich habe ich einige Nachmittage in der eiskalten Garage geschraubt, der Lambdasonden-Anschluss war eine riesen Tortur, bei der Suche nach einer Werkstatt, die mir eine Einbaubescheinigung ausstellt, habe ich viel Zeit vertan und Sprit verfahren, und weil das ganze eine Weile lang gar nicht klappen wollte, wären mir schon beinahe die ersten grauen Haare gewachsen.
Der KLR bringt nun eine Steuerersparnis von 388,50 Euro im Jahr, die Anschaffung amortisiert sich also nach etwas über 8 Monaten, wenn man Arbeitszeit und Frust nicht mitrechnet.
Bei mir war der Einbau womöglich eine totale Pleite, denn inzwischen ist bei meinem E32 der Bremskraftverstärker undicht (s. entsprechenden Thread). Falls die Reparatur zu teuer kommt, war's das wahrscheinlich mit E32 fahren.
Dann habe ich das Geld für den KLR voll in den Sand gesetzt.
Naja, noch besteht Hoffnung !
Viele Grüße an alle, deren E32 noch läuft !
Alexx
P.S.:
Zitat:
|
Zitat von Wolfus
...der TÜV ist auch bald fällig???
|
Weder "auch" noch "fällig": TÜV habe ich bis Mitte 2006, AU ursprünglich auch, habe mir die neue Plakette nur wegen des KLR-Einbaus geholt.