Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2005, 10:05   #23
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

@Dieselspaß

Da gebe ich dir sicher recht. Ich erinnere mich an einen 525tds Fahrer im E34 Forum der bei 180.000 KM bereits den dritten Motor hatte.

Wenn man jedoch den Theorien einiger hier folgt, heißt schwerere Karosse = Dauerüberlastung des Motors auch bei sinniger Fahrweise. Also potenziell noch mehr Probleme wie im E34. Das trifft aber sicher nicht auf die Realität zu.

Ich glaube aber auch das die Kühlung des Motors in der E38 Karosserie etwas besser funktioniert.

Was die Änderungen zwischen den Motoren im Detaill betrifft kann ich nichts sagen, sondern nur auf die Informationen von BMW berufen die ich habe. Auch wenn es nur die Nebenaggregate betrifft, letztendes doch ein andere Motor mit einer eigenen Characteristik.

Meinen 525tds hab ich glaube ich mit 294.000KM verkauft. Nie Probleme gehabt.

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten