@Micky:Mit den 180 und den 12 Litern muß ich meiner Erfahrung nach Andzej Recht geben. Mein V8 braucht bei 180 weniger als der R6, bei 200 eher weniger. Nur darüber fangen sie dann beide richtig zu saufen an. Ist aber ganz einfach zu erklären, bei 180 läuft der V8 nicht mal 4000 Touren und hat dabei genug Drehmoment, daß er dieses Tempo mit relativ wenig Gas hält. Anders ein leistungsschwächerer Motor ( egal ob 725 tds oder 728i). Der braucht hier schon einige Umdrehungen mehr und entsprechend mehr Gas.
Und was soll denn am 525 tds und 725 tds grundlegend anders sein? Leistung bei Drehzahl gleich, Drehmoment wohl auch, keine anderen Materialien ....wo also soll der große Unterschied sein??? Das Problem dieses Motor ist doch wohl das gleiche: Wenig Leistung, wenig Hubraum. Entsprechend drehen muß er, um Fahrleistungen zu produzieren, wie es (von den meisten) in dieser Klasse von einem schweren BMW erwartet wird. Was natürlich nicht heißen soll, daß man mit diesem Motor nicht glücklich werden kann, wenn man bestimmte Anforderungen stellt und den Motor vernünftig fährt. Als der tds im E32 oder E36 neu verbaut wurde, war er ja auch durchaus standesgemäß und 'ne echte Alternative zum 2,0 R6 Benziner.
|