Aber aber Imanuel, wie kommst denn drauf, daß BMW Qualitätsprobleme (speziell beim 7-er) haben könnte
Lt. Kundenzufriedenheitsumfrage liegt der 7-er ja weit vorne, erzählen einem die Verkäufer. Erst wenn ich dann kurz klarstelle, daß das auf die alten Modelle bezogen ist, und ich schon 3 dieser vermurksten Mistböcke (um nicht Scheißkarren zu sagen) gewandelt habe nimmt das Gespräch dann eine ganz andere Wende.
Warum sollte denn jemand von der Qualitätssicherung mitlesen ?
Die gibt es ja nicht mal.
Seit Jahren sind die doch unfähig fehlerfreie Soft und Hardware zu liefern, die freundlichen sind mit der Elektronik völlig überfordert. Was ich noch viel schlimmer empfinde ist, daß die die Dinger ja nicht einmal bedienen können, obwohl das I-Drive (was ich im LS430 vermisse) einfach zu bedienen ist.
Es ist echt jammerscha(n)de, daß der Mut und die Vision des E65 Erfinders mit solchen banalen und dummen Fehlern zunichte gemacht wird. Wie sieht denn die Zukunft aus ? jetzt kann BMW den 7-er ja zu Schleuderpreisen absetzen, auf das Angebot bin ich ja auch reingefallen. Was aber zukünftig, wenn die Kunden hinter den Blender E65 gekommen sind ?
An meinem DR46467 oder DR45438 wurden ELEKTRONIKERSATZTEILE im Wert von € 25600 verbaut. Wenn sich eine Firma das Leisten kann, dann komm ich nur zum Entschluß, daß die Kiste extrem Billig zu produzieren ist, denn nur so erklärt sich auch der Schleuderpreis für die Schleuder. Das Dumme ist nur, daß es ja Leute gibt die für Qualität bereit sind auch tiefer in die Tasche zu greifen - Aber dann auch einen Gegenwert erwarten.
Grüßle Roland