Hallo Gandalf,
Jepp stimmt, ich muß aber ehrlich dazu sagen, das ich keine echten Staus und so hier habe. Ich fahre früh zwischen 10 oder 12 ins Büro und des nächtens meist nicht vor 22.00 Uhr wieder heim. Noch dazu wohne ich am Rand von Dresden und hab eine günstige Einfluschneise zum Büro, so das ich selbst im Berufsverkehr nicht länger wie 20 Minuten fahre.
Also sicher nicht zu Vergleichen mit einem Münchener Innenstadtverkehr, da würde der dicke sicher auch mehr nehmen.
Aber die BAB Verbräuche sind real und ohne große Mühen zu "erfahren" - es sei denn man fährt "Digital".
Die letzte Ostseetour bin ich hier in Dresden los, bis Berliner Ring immer so 140 - 150, ab Berliner Ring im Schnitt 170 - 210 je nach Verkehr bis nach Prenzlau, von da bis nach Usedom halt normal Landstrasse im Verkehr mitgeschwommen. Dann sind wir dort noch rumgefahren, nach Peenemünde und so. Rücktour wieder zügig auf der Bahn durchschnittlich 160 km/h... Habe dann kurz nach Berlin getankt und einen Schnitt von knapp 11 Liter gehabt. Ich fahre, auch wenn ich zügig unterwegs bin allerdings immer recht "weich" - also mgl. keine Sinnlosen Bremsungen und/oder Beschleunigungen - da das am meisten frisst.
Sicher ist der dicke auch ohne Probleme mit 18 Litern auf der BAB zu bewegen, immer vollgas Beschleunigen und immer und jede Lücke zu machen, runterbremsen und wieder drauf aufs Gas. Ab 200 Dauergeschwindigkeit fängt er auch an richtig zu fressen. Ich habe in einer Launigen Autobahn Tour innerhalb 120 Kilometer 21 Liter verbraten, aber da fährst nur Druck und Anschlag.
solong...
So long...
|