Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2005, 10:19   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Habe folgendes gemacht

zunaechst einmal die milchigen Glaeser gereinigt. Anleitung in T&T.
Dann habe ich zunaechst einmal H1 100W ausprobiert. Die kannste vergessen. Halten nicht sehr lange und evtl. erleuchtet es Dein Auto. Keine 3 Tage da waren die Anschluesse am Leuchtmittel blank geschmolzen. Die Plastikreflektoren von Hella habe ich dadurch gerettet. Sonst wuerden sie aussehen wie die von FrankGo. Bild(er) weiter unten.
Dann eingebaut H1 55W mit 50% mehr Lichausbeute. 2 Jahre + und laenger gehalten. Ausgebaut, da naechster Versuch. Diesmal KOITO blaue H1 55W aber mit 4.200. Halten seit 2 Monaten ohne Problemo und man kann die Scheinwerfer schon mal vor dem Auto sehen in der Stadt, und wenn ich aus der Stadt raus bin, dann merke ich sofort dass dies mehr leuchtet.

Nun habe ich mir die "Moerderdinger" mit 6.500 K aus England gekauft. ekki hat sie auch gekauft, kann aber wohl nicht probieren im Moment da er ja mit den Krankenschwestern was am Hut hat



Gibt es hier zu kaufen


Hier mal links die KOITO mit 4.200 und die alten mit 55W plus 50%


100W Rally

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anleitung Scheinwerfer reinigen

Hier noch ein paar Bilder von der Aktion bei mir und vor/nach Reinigung/Wechsel

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten