Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2005, 18:04   #5
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey!
Das mit den Kanten brechen wäre sinnvoll ja. Aber falls Du das machst bzw. wenn Du eh gerade dabei bist, fette die Beläge auch mal leicht an den Stellen wo sie am Bremssattel und an den Kolben anliegen ein, das wirkt Wunder! Und sieh mal nach, ob nicht zufällig eines der Staunschutzbleche irgendwo an einer Bremsscheibe anliegt!


Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten