| 
 HalloDa die alte Batterie ja scheinbar noch nicht ganz platt ist, würde ich mir eine neue Batterie kaufen, und die alte vollgeladen als Reserve in den (geheizten) Keller stellen.
 
 Wenn du ein Ladegerät hast, was nicht mehr als 13,8V Endspannung hat, kann das Ladegerät auch dauernd am Akku bleiben.
 
 Bei den Powerstationen ist für einen Start alleine entscheidend, wie stark (und vollgeladen natürlich!) die eingebaute Batterie ist, der angegebene Ladestrom bestimmt nur die Ladezeit. Ausserdem ist das Kabel sehr wichtig. Je kürzer und je dicker, desto besser. Sonst bleibt die Hälfte der Startenergie im Kabel.
 
 Gerhard
 |