Zitat:
Zitat von Road-Runner
Hallo,
@fish,
warum rüstet du nicht die Lordosenstütze nach?
Werden doch nur die Luftkissen zwischen Leder und Schaumstoff geschoben
Kompressor und Verteiler angeschraubt, Schalter einsetzen, fertig.
Die Aussparung für den Schalter ist auch schon vorhanden.
Hab ich bei meinen Sportsitzen im E39 auch so gemacht.
mfg michael
PS: sehr schöne Farbe hat dein 7er (brokatrot) 
|
Moin Michael,
das hatte mir Atif auch schon einmal geraten, allerdings weiss ich nicht wie aufwändig sich so eine Nachrüstung gestaltet,ist es sehr schwer,was hat dich die Nachrüstung gekostet?
Zitat:
Zitat von Andrzej
Deshalb Dein Vorschlag Wenn ich auf E38 suche gewesen bin, ist mir Unterschied zwischen Komfort und Kontursitzen auch sofort aufgefallen und Dein Beitrag bestaetigt nur meine Wahl .Schade fuer Dich und auch fuer mich/weil ich viel unterwegs bin/,dass E32 Sitze in E38 nicht passen,weil diese noch ein tick bequemer sind
Gruss Dich
|
Hi Andrzej,
ich hatte in einigen E23-ern auch schon M-Sportsitze,das Sitzempfinden fand ich im Vergleich zu Serienstühlen absolut top,schön straff + knackig.
Grundsätzlich mag ich gerne härtere Sitze,die 15 Monate Jaguar mit butterweichen Sitzen haben mir echt gereicht.
Mag villeicht auf Kurzsztrecken komfortabel sein, aber wenn ich länger als 3-4 Std.gefahren bin musste ich eine Zwangspause einlegen, ansonsten wäre mir alles eingeschlafen...
Der Kontursitz im E38 kommt im Grossen und Ganzen schon an meine Vorstellung eines optimalen Sitzes heran,er ist eine Spur härter als der Komfortsitz, deshalb habe ich ihn letzten Endes gewählt.Optisch ist er auch ansprechend,aber das ist nur zweitrangig.
Schade dass es den Komfortsitz nicht mit der Härte eines Kontursitzes gibt,hatte schon mal in Erwägung gezogen mir einen Leder-Vollschalensitz zu kaufen,da sitze ich perfekt drin, nur leider passt es optisch überhaupt nicht in eine Limousine,würde übertrieben aussehen,
grüsse, fish