@Toto
Die Jungs vom schwäbischen Stern haben letztes mal gegen die Bayern verloren als ich auf der Suche nach einem neuen Wagen war, aber das heißt nicht das sie nicht wieder eine Chance bekommen.
Beim nächsten mal werde ich nicht meinen Wagen in Zahlung geben, das ist einfach zu unlukrativ. Erst verkaufen sie einem einen Wagen als das beste was man bekommen kann, als sehr gefragtes Modell, ohne eine € im Preis zu verhandeln, und wenn man ihn wieder abegeben will, ist er auf einmal ein schwer verkäufliches Modell (bei meinem Differenz von 20.000 DM weniger in nur einem Jahr bei 15.000 km !). Die Garantie gerät zur Glückssache, EuroPlus entscheidet was ich denn nun ersetzt bekomme.
Wozu zahl ich dann so viel drauf beim Kauf, bring den Wagen in teure Inspektionen? Wo ist mein Schutz in die Investiton 7er? Bei genauere Betrachtung sehe ich hier nur Gewinnstrategien von BMW, beim Verkauf, bei der Garantie, und beim Wiederankauf, und .. ach ja, Inspektionen hätte ich ja fast vergessen, für die Garantie die eigentlich nur ein Glücksspiel ist.
Mir drängt sich der Verdacht auf das der hohe Wertverlust der Wagen hausgemacht ist, und an der Gebrauchtwagenpolitik (respektive Abzocke) von BMW liegt.
Grüße,
ein saurer Hitch, der morgen Peugot fahren muss
|