Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2004, 12:49   #6
Illuminator
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: bei Cham
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
Standard Megapulse rulez ;-)

Hi,

bei den häufigen Fragen zum Megapulse nun mal meine positiven Erfahrungen damit:

Die Batterie in meinem Irmscher hat dieses Jahr auch schon massiv geschwächelt, da bin ich über das "Wunder-"Gerät gestolpert. Nun ja, an sich glaube ich nicht an Wunder, aber nach gründlicher Recherche habe ich es mir dann doch gekauft.
Angeklemmt und gehofft. Es brachte keinen merklichen Unterschied. Kapazität der Batterie war nach wie vor unter aller Kanone. Also habe ich mich direkt an Novitech gewandt und wollte mal wissen, ob ich die von ihnen beschriebene Regeneration der Batterie irgendwie unterstützen kann. Es meldete sich dann zu meinem Erstaunen der Entwickler des Megapulse telefonisch bei mir!
Nach sehr kompetenten Auskünften ging ich dann nach seinen Tip vor;

Batterie mit montiertem Megapulse immer wenn möglich an ein Ladegerät mit Erhaltungsladung. Am besten wäre eine 14-tägige Aufladung am Stück, aber auch häppchenweise klappt's. Und siehe da, jetzt ist die Batterie wirklich wieder fit. Am Wochenende wenn ich zu Hause in der Garage stehe, stöpsel ich nun fast immer das Ladegerät an.
Zur Kapazitätssteigerung: 66Ah Batterie war nach einer guten Stunde Innenlich nicht mehr in der Lage den Irmscher zu starten, das Ding war echt platt. Jetzt kann ich sogar wieder mit offenen Türen im Hof eine gute Stunde Musik hören (mit Verstärker und guter Anlage) und das Auto startet dann noch problemlos. Für 'ne kleine 66Ah nicht schlecht wie ich meine, besonders kein Vergleich zu vorher.
Wichtig: Unbedingt den Flüssigkeitsstand in der Batterie oft kontrollieren, da beim Nachladen zumindest bei mir sehr viel Wasser verbraucht wird (mag an der Marke der Batterie liegen). Ich kontrolliere vorsichtshalber nach jedem Wochende laden. Denn wenn die Batterieplatten einmall im Trockenen liegen, sind sie unwiderruflich geschädigt! Und wie gesagt, der Wasserverbrauch beim Nach-/ Erhaltungsladen mit Megapulse ist bei mir echt gigantisch.

Insgesamt kann ich das Gerät uneingeschränkt empfehlen, es hat mir die Neuanschaffung einer Batterie erspart und auch wenn ich nicht sonderlich "Öko" denke, ist das neben den ersparten Kosten auch ein durchaus sinnvoller Beitrag zur Entlastung der Umwelt. In meinen 7er kommt auf alle Fälle auch ein Megapulse rein. Die knapp 50,-EUR ist es mir auf alle Fälle wert.

Gruß
Illuminator
Illuminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten