Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2004, 22:23   #10
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Moin,
ehe ich einen neuen thread aufmache, hänge ich mich mal ganz frech an die ursprüngliche Frage an:

Meine Standh. (740i) ging (als es kälter wurde natürlich) gar nicht mehr an, auch nicht die Lüftung. Angeblich war was mit der Elektronik.
Aufgefallen ist mir aber, daß zwar der Innenraum schon nach wenigen Minuten ordentlich warm ist, aber selbst nach 30 min zuckt sich die Kühlmitteltemperaturanzeige noch gar nicht und braucht eigentlich genau so lange wie ohne vorherige Standheizungsbenutzung, um auf Temperatur zu kommen.
Ist das technisch möglich ( 2 Wasserkreisläufe ? ) oder höre ich bloß die Mücken husten?
Muß der Motorblock warm werden nach 30 min Standheizung oder wie bekomme ich heraus, ob ein Problem vorliegt?
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten