Leutz, glaubt dem Virus GARNICHTS! Der Faked Absendername, Absenderadresse und Empfängername. Er nimmt die Daten aus dem Ordner "gesendete Objekte" von Outlook, und baut damit völlig neue Kombinationen zusammen. Und - der "verseuchte" weiß meist garnicht, daß er a) verseucht ist und b) gerade einen Virus verschickt hat. Also - nicht auf die Leutz schimpfen, sondern versuchen, Sie darüber aufzuklären.
Nicht aufmachen hilft übrigens nicht immer, oft geht der Virus auch schon in der Voransicht los (Thanks to Bill Gates)

Microsoft-Produkte stecken halt echt alles in den Mund, was sie auf der Strasse finden....
Grüße!