Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2004, 20:24   #4
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Das MKIII im E38 merkt sich ja wo das Auto gerade ist und
startet die Fahrt auch wenn das GPS Signal noch nicht komplett ist.
Dann berechnet der anhand der Randsensoren, eine Gyros und
eben dem Rückwärtssignal welche Position angesagt ist.
Auf diese Art geht die Navigation ja auch dann weiter wenn das
GPS einmal ausfällt, z.B. in einem Tunnel. Wenn dann das GPS Signal kommt
(kann in der Stadt schon mal etwas dauern) aktualisiert er seine echte Position.
Das sehe ich hin und wieder wenn ich in München in einer kleinen
Seitenstrasse geparkt habe und beim Losfahren viel rangieren musste.
Manchmal zeigt er mir dann eine Parallelstrasse an (hat sich dann wohl verschätzt) und gibt dementsprechend falsche Anweisungen. Aber sobald das
GPS Signal OK ist springt er auf die richtige Strasse. Ich habe den Eindruck
das bei Dir zusätzlich ein falsches Rückwärtssignal anliegen könnte. Aber das
kann der feundliche anhand des Navi-Servicescreens sehen. Ich weis leider
nicht wie man da beim E65 heran kommt, sonst könntest Du das selber
checken.

Gruß Martin

Geändert von Martin (17.12.2004 um 20:27 Uhr). Grund: akuter anfall von Legastenie
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten