Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2004, 09:42   #10
CMeyer
Mitglied
 
Benutzerbild von CMeyer
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: St. Petersburg
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Top! Update

Hallo Leute hier mal ein update bzgl. meiner Situation in Russland.

@Dom

Hallo Domenico, ja ich bin's und wie Du siehst mit ein paar Problemen!!

Jetzt an Alle!!

Also nachdem ich am Freitag morgen ueber einen Bekannten neue Zuendkerzenstecker bekommen habe, habe ich diese gleich zu BMW bringen lassen um meinen Wagen zumindest wieder in den Zustand zu bringen wie ich ihn abgegeben hatte.

Abends war es dann soweit, ich hin, mir die Rechnung geben lassen und

Natuerlich Reperatur alles auf der Rechnung; dann habe ich mal tief Luft geholt und meine Freundin, die leider immer alles uebersetzen muss, wurde etwas rot. Habe dann mal meinem Aerger richtig Luft gemacht und siehe da, es hilft . Sofort wurden mir 90 Euro gutgeschrieben und der Wagen noch schnell gewaschen.

Ich dann natuerlich erst mal sehr vorsichtig nach Hause gefahren, am naechsten Tag los um mir diesen Kuehlmitteldichter zu besorgen. Beim ersten Auto Shop direkt fuendig geworden und ein Mittel von Mannol, STC Radiator Leak Stop 9966 besorgt. Da ich etwas Vergleichsmoeglichkeiten haben wollte, noch zu einem 2. Laden gefahren um zu schauen was es dort gibt. Als diese von meinem Problem gehoert hatten, meinten sie, um Gottes Willen, das sollte ich auf keinen Fall tun und gaben mir eine Visitenkarte einer Werkstatt auf der das Logo von BMW, Mercedes und Opel darauf war.

Nun ja, kann ja nichts schaden, dachte ich und ab zu dieser Werkstatt. Als der Besitzer oder Direktor fragte ob dies ein V6 oder V8 sei, sagte ich ein V12. Er meinte diesen Motor gab es nicht in diesem Fahrzeug. Als dann der Meister dieser Werkstatt seine Hand auf den Motorblock legte und alle anderen sagte sie sollten doch mal ruhig sein und er danach meinte, jawoll die Zylinderkopfdichtung ist hin, habe ich mich aus dem Staub gemacht.

Am Sonntag war es dann soweit, habe alles gemacht wie es in der Bedienungsanleitung dieses Mittels stand, Heizung auf volle Pulle das Mittel rein, paar Minuten im Leerlauf lassen und danach bin ich 1.5 Stunden durch die Stadt geduest. Nach ca. 50km bin ich angehalten, und siehe da, kein Wasserverlust, kein ueberhoehter Druck auf dem Kuehlsystem, Schlauch nicht hart, alles scheint OK zu sein.

Bin jetzt am Wochenende und gestern alles in allem ca. 200km durch die Stadt gefahren und habe keinen Wasserverlust mehr feststellen koennen.

Hoffe das bleibt so, drueckt mir die Daumen, dass ich noch lange Freude an meinem Fuffi habe.

Vielen Dank an all Eure Ratschlaege und Fachwissen.

Viele Gruesse aus St. Petersburg


Christian
CMeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten