Thema: Heizung/Klima Heizung und kein Ende
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2004, 07:32   #25
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Zitat von Stone
wieder nicht genügend Wärme, heute war ich bei BMW, da hatte ich vom einem Meister jetzt mal was defintives gesagt bekommen.

1.
Wenn die Steuerung der Lüftungsklappen defekt sei sollte, kommt dennoch immer irgendwo warme oder heiße Luft raus, die Klappen regeln nur die Richtung.
Dann hat der gute BMW-Meister keine Ahnung.

Die Klimaautomatik hat definitiv die Möglichkeit, z.B. die Luftverteilung (z.B. Fußraum warm, oben kühler) automatisch zu steuern. Nur über die Heizungsventile geht dies nicht !

Die Klimaautomatik hat (wenn ich auf die schnelle richtig gezählt habe) 10 Luftklappen. Davon sind der "LEFT MIXING FLAP MOTOR" & "RIGHT MIXING FLAP MOTOR" für die Temperatureinstellung links/rechts zuständig. Es gibt noch weitere Klappen, die das Mischverhältnis von Frischluft zu Innenluft einstellen und somit natürlich auch die Temperatur beeinflussen.

Ich glaube es ist wirklich mal an der Zeit, das "Rätselraten" zu beenden und einen Diagnose-Tester anzuschließen. Dann kann man ja die Tauscher-Temperaturen, alle Sensoren und die Klappenstellungen prüfen.

Daß der Wärmetauscher verstopft sein soll, glaube ich eigentlich eher nicht ...

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten