Hy Sub,
na ja das geht vielleicht bei den ersten drei Zylinder wenn ich die Möglichkeit habe in der Kipphebelwellen einen Zughammer für die Demontage zu schrauben. Ging bei mir aber nicht da ich keine Verschlussschraube auf den Wellen hatte sondern Metallstopfen ,Bj. 86, die auch nicht runter gingen, sch... Aber die hinteren Kipphebelwellen können definitiv nur demontiert werden wenn der Kopf runter ist, sonst bekommst du sie nicht raus. Hab es selbst durchmachen müssen, sch.. Spiel. Nun harrt der Motor wider auf den Zusammenbau, ich warte nur noch auf Kleinteile und hoffe das ich bis Ende der Woche mit der Aktion durch bin, wenn nicht wieder was dazwischen kommt.
Der Grund für den Bruch bei mir kann aber kein Verschleiß der Nocke gewesen sein, da die erst ca.0,1 – 0,15 mm unter dem Nennmaß / Neumaß ist und das ist ja wohl noch im grünen Bereich. Also denke ich die Ursache war ein Ermüdungsbruch , denn vier weitere Kipphebel zeigen auch leichte Ansätze von Haarrissen auf.
Bis denne Oetti
P.S. Danke für das Angebot, aber meine Frau braucht erst mal meine ganze Aufmerksamkeit. Hab sie ein wenig wegen der Rep. Vernachlässigen müssen.
Also noch viel Spaß bei der Reparatur und ein kleiner Tipp gegen die schmutzigen Hände. Besorg dir den „Unsichtbaren Handschuh“ ist ein super Zeug, einfach genial . Schmierst dir die Hände vor dem Basteln gut damit ein und hinterher einfach die Hände ganz normal mit ein wenig Handwaschpaste waschen. Dann geht bestimmt alles runter und du hast keine Trauerränder unter den Fingernägel oder sonst wo. Kannst ja mal unter diesem Link nachschauen
http://fahrradversand.de/bikes/catal...cturers_id=225