Hallo Zusammen,
zum Thema Phaeton möchte ich aber auch noch mal was sagen, ist schon fast mein Lieblingsthema. Ich hatte auch schon das "Vergnügen" diesen Eimer zu fahren. Der würde auf meiner Einkaufsliste sicher auch gaaanz weit hinten stehen.
Erst mal fährt der sich nicht besonders handlich. Der wirkt wie ein riesiger träger Brocken. Ein extrem untersteuerndes Fahrverhalten nervt einfach. Dafür schaukelt er auch so schön. Beim scharfen Bremsen taucht der vorne ein, als ob er gleich mit dem Nasenbär-Überhang auf dem Asphalt schleift.
Mal abgesehen davon, dass man bei einem Oberklasseauto den Motor einfach nicht vor die Vorderachse setzt. Das kann man mit einem kleinen 1,6-l machen, aber nicht mit großen Motoren. Dann ist er eben vorne zu schwer...!
Die Bremse selber wirkt vor allem bei den starken Versionen unterdimensioniert, aber das ist sie ja auch beim 750i, ...eigentlich...
Der V6-Motor vibriert bereits bei mittleren Drehzahlen, der W12 läuft auch nicht ruhig. Das probiert man am besten, wenn man den Wagen nicht fährt, sondern den Motor mal gaaanz langsam durchs Drehzahlband laufen lässt. Dass er etwas schwer geraten ist und säuft ist halt Geschmackssache, das wird den potentiellen Käufer jetzt nicht sooo sehr stören.
Mit meiner Größe kann ich in dem Ding weder vorne noch hinten sitzen, da komme ich auf jeden Fall ans Dach. Die Verarbeitung und die Materialien im Innenraum wirken wirklich sehr hochwertig. Da kann er was. Aber diesen rein optischen Eindruck darf man nicht immer mit guter Qualität verbinden. Das ist der beste Trick, den Fugenferdl sich jemals hat einfallen lasssen. Es muss halt gut aussehen, dann merkt der Kunde nicht, was er so verkauft bekommt.
Und mal ehrlich, wer glaubt, dass der Phaeton dem Passat nicht ähnlich ist, der muss sich das Ding wohl mit aller Gewalt schönreden. Insgesamt wirkt der nochmals biederer als die S-Klasse.
Es hat schon seinen Grund, warum keiner das Ding haben will. Das liegt sicher nicht nur daran, dass VW draufsteht. Aber in der Summe seiner Eigenschaften ist er eben nicht erste Wahl.
Wenn man das Dingen nun tatsächlich billig leasen kann, warum nicht. Insgesamt ist er schon auf einem hohen technischen Niveau, mit so einem Auto kann man es schon aushalten, wenn man nicht mal ab und zu auch etwas aktiver fährt. Eben das klassische Opa-Auto. Nur kaufen ist halt schlecht, den wird man nie wieder los. Da kann man am besten das Dach abschneiden und Blumen reinpflanzen.
Und trotzdem, möge jeder, der sich für einen Phaeton entscheidet, damit glücklich werden. Ich lach mich über die Kiste trotzdem kaputt....
Gruß,
Christian.
|