Ich möchte hier nicht ein grosses Referat abhalten...aber trotzdem kurz Stellung nehmen:
Dieser Aussage von Jörg möchte ich mich zu 200% anschliessen:
Und nun möchte ich nocheinmal auf den Sinn meiner BMW-Sternfahrt hinweisen. Diese Ausfahrt wird von mir privat organisiert, in Zusammenarbeit mit der Fam. Erban. Ich bin kein "gewerblicher Veranstalter", der versucht eine großartige Idee zu vermarkten, dies ist auch nicht in meinem Sinne. Mein Bestreben ist es, BMW-Fahrer Europaweit zu vereinigen, um dann gemeinsam eine schöne Woche auf der Insel Albarella zu verbringen. Schließlich haben wir ja alle ein gemeinsames Hobby, nämlich einen BMW zu fahren und zu "pflegen".
Herzliche Grüße an alle von Jörg
Ich persönlich bin der Meinung der ganze Anlass sollte so ungezwungen wie nur möglich gestaltet werden und nicht zu einer "Werbefahrt" bzw. "Kaffee-Fahrt" ausarten, d.h. Sponsoring, Beteiligungen, etc.
...ich möchte einfach nur sagen, desto mehr das ganze eingeengt wird und mit zwängen behaftet wird, desto mehr Leute werden wieder abspringen....
Startgeld --> Braucht es nicht!!
Versicherung --> jeder muss selber besorgt sein!!
Kosten --> wieso nicht einfach am Schluss der Woche eine Sammlung für den Organisator?? Wäre wohl die einfachste und beste Sache.
Versteht mich nicht falsch, aber ich hatte Jörg jetzt auch schon 2 x Telefon und ich kann sagen:
ER HAT's WIRKLICH IM GRIFF
