nach 3 Jahren und vielleicht über 100tkm - Achsbeschwerden/- mängel?
Der E56/66 wird nun fast 3 Jahre produziert - vielleicht hat der ein oder andere ihn ja schon so lange und die 100tkm Grenze durchschritten.
Wie sieht es mit den Mängeln an der Achse aus? Hat BMW was verbessert? E32 und E38 sind ja bekannt dafür dass bei normaler Fahrweise die Achslager Druckstreben usw ausleihern und ein Polttern verursachen.
Wie sind Eure Erfahrungen? Oder sind die Laufleitugen noch nicht im Verschleissbereich? Bringt iDrive usw eventuell Vorteile oder eher teuren Verschleiss und Ärger.
Vielleicht interessiert dies ja auch andere E32 oder E38 Fahrer.
Gruß Philipp
|