Hm!?! Dann hat mich die <<bmw-<bank aber mal sitzen lassen, meinen E34 touring wollte ich denen mal zum kalkulatorischen Restwert nach Vertragsende abkaufen (wären damals knapp 29000 DM gewesen...). Unter Hinweis darauf, daß die Bank & NL beiderseitig verpflichtet seien, das Fahrzeug an die NL zurückzuverkaufen & anzunehmen und darauf, daß es der Bank nicht gestattet ist KFZ direkt an den Kunden zu veräußern, kam der Deal nicht zustande (das war 1997) seitdem hat sich wohl viel getan....
Okay, der tatsächliche Rückkaufpreis wurde mir natürlich nicht genannt
Für Privatleasing kann man sich noch ein Andienungsrecht einbauen lassen, gewissermaßen ein Vorkaufsrecht, aber von der NL, nicht der Bank...
Aber daß die BMW-Bank selber mit Autos handelt ist mir tatsächlich neu.
Was anderes sind natürlich Leasingverträge, die wegen Zahlungsunfähigkeit des Kunden platzen...
Ach ja, der Bimmer stand dann für 43000DM beim Freundlichen
