Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2004, 10:22   #18
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

In Frankreich läuft der Tüv nach dem gleichen Schema wie in Deutschland, Neuwagen müssen aber nicht shcon nach 3 Jahren zur ersten HU, sondern erst nach 4 oder 5, da bin ich mir nimmer sicher. Danach alle 2 Jahre Überprüfung, bei privaten Prüfstellen (sowas die Dekra, Küs o.ä.). Inkl. AU, es wird genau geprüft, z.B. auch Stoßdämpfertest... aber bei Mängeln ist man kulanter als in Deutschland... auf Nachkontrolle wird meist verzichtet. Staatlichen Tüv gibts auch, aber der macht nur spezielle Sachen, z.B. Abnahme bei Import. Eintragungen gibts nicht, man darf eigentlich nix verändern am Auto, aber interessieren tuts keinen. In der Carte grise (einziges Dokument fürs Fahrzeug, nicht wie in D Fahrzeugschein + -Brief) stehn noch nicht mal die Leistung des Autos oder die Reifengröße
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten