Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2002, 21:06   #48
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Gerrit

Jau, diese Leute kenne ich wirklich zu genüge. Für 2000 Talerchen Musik im Auto, aber heulen wen die Bremsbeläge mehr als 50 Euro kosten. Da wird dann eher auf dem Schrottplatz oder Noname gekauft.

Zu den absoluten Rennern gehören Auspuffdicht, Kühlerdicht etc. Man glaubt garnicht wie viele Mittelchen es speziell für den "Gebrauchtwagenverkäufer" gibt, die eventuelle Fehler kurzfristig unsichtbar machen können.

Ich gehöre zwar nicht zu den reichen auf dieser Welt, bin aber auch nicht arm und muss so einen Kompromiss finden.

Ersatzteile stellen für mich kein Problem dar und das sogenannte Original gibt es nicht. Kein Autohersteller dieser Welt baut irgendein Teil selbst. Alles wird in der Industrie gekauft und eben diese Marken muss man im freien Handel erwerben. Alle Autohäuser sind berechtigt ihre Teile bei sogenannten Haupthändlern zu erstehen und niemand mag glauben, wie oft z.B unser hiesiges BMW Autohaus in unserem Geschäft "Originalteile" kaufen kommt. Ich glaube, das der Meister um die Ecke sicherlich auch keine schlechtere Arbeit als der BMW Meister abliefert. Es hängt immer von dem einzelnen ab, was eindeutige Werkstattests immer wieder belegen.

Gruss
Stefan

schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten