Thema: Fahrwerk KAW Federn 60/25
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2004, 18:27   #36
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Frage

Zitat:
Zitat von heppinger
Hallo Günni,

das kannst Du vergessen. Die Teilegutachten sind natürlich nur für Federn eines Herstellers gedacht. Wenn Du natürlich eine "Einzelabnahme" machen lässt, kann man theoretisch einen zusammengestellten Federnsatz eintragen lassen. Das ist aber viel zu teuer (Einzelabnahme)....

Gruss
heppinger

Hallo Heppinger

ja dann werde ich wol mit den KAW leben müssen ich habe die dinger jetzt 1,5 jahre drinn und bin am überlegen was es noch für alternativen gibt.
ich habe damals bei kaw angerufen und gefragt ob es den satz nicht mit anderen VA federn gibt die etwas länger sind ,und der techniker hat mir gesagt es gibt von BMW ein " schlechtwegepaket " das würde verhindern das die federn so durchschlagen,ich hatte gehoft das es diesen dicken gummi unter der feder in etwas dickerer ausführung gibt damit das auto etwas höher kommt, gibt es aber nicht nur die kleinen hilfsdämper im stossdämper gibt es (die sind dann wol etwas härter und verhindern das durchschlagen).
wie ist das mit den Bilstein B8 dämpfern ? drücken die das auto etwas mehr aus den federn ??damit er nicht zu stark auf den windungen aufliegt ?? oder sind die einfach nur härter und verhindern das die Federn nicht zu stark einsacken ??

wer hat KAW federn mit den B8 Dämfern eingebaut ??
sind die viel härter als serie ??
und wo kann ich die kaufen
was kosten die ??

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten