Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2004, 15:04   #4
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

also Mittelllager sollte, wenn die Kardan schon geschliffen hatte, auf jedenfall getauscht werden. Hier einen Tipp.. es ist einfacher die mittlere Schraube ( dort wo die beiden Wellenteile zusammengesteckt sind ) im eingebauten Zustand zu lösen ( im ausgebauten Zustand lässt sich die Welle schlecht halten ). Markieren der Welle nicht vergessen !
Am hinteren Flansch sitzt zwischen der Welle und dem Hinterachsgetriebe eine Dichtung, diese auch wechseln und das Gelenk mit Fett auffüllen ( Dichtheit der Manchette prüfen ).

Zum Sieb: säubern lohnt sich nicht.. es sitzt zum größten Teil unter einem Blecht, so dass man es nicht richtig ausgeblasen bekommt. Ein neues Sieb kostet 18 Euro.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten