Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2004, 21:56   #34
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo Immanuel, am liebsten hätte ich meinen 7- er stehen gelassen und den Benz genommen.

Zur Qualität:

Der 126 ist wohl eines der besten Autos, die je gebaut worden sind.

Allerdings bis habe ich dienstlich schon aml den Nachfolger, den W 140 gefahren, von 1992 bis ca. 2001 gebaut.
Obwohl der optisch potthäßlich ist, ist der nochmal in sonst allen (!!!) Punkten wirklich die Steigerung, eigentlich das optimale, was es für Geld auf 4 Räder zu kaufen gibt. In der Normalversion ist hinten genausoviel Platz wie beim 126-er SEL.
Das Fahrverhalten ist wirklich einzigartig, vor allem fehlt wie bei allen älteren DB das typisch nervige Dämpfer- und Federploppen bei Schlaglöchern und Unebenheiten, da hört und spürt man die Däpfergeräusche einfach nicht.

Der Motor des 500 SE ist dem 750er E 32 überlegen, zudem deutlich niedriger im Verbrauch.

Im "Rasthaus" hatten die mal einen Bericht gebracht, wo sich ein W 140 bei 200 Sachen überschlagen hat und der Fahrer unverletzt blieb.

Außerdem haben die nur Technik eingebaut, die die in Stuttgart auch beherscht haben. Der jetzige Nachfolger hat zwar mehr Schnickschnack, wie elektrische Furzabsaugung in den Sitzen, aber in Qualität und Verarbeitung nachgelassen.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten