Zitat:
Orginal gepostet von Holgi M60 V8
...Ob das beimischen von Wasser üblich ist?
Welchen vorteil hätten sie den bei 50l Wasser auf 5000l oder 10000l Sprit?
...
|
Vorteil: 50 Liter Benzin mehr verkauft. .. oder bei 20.000 Liter-LKWs: alle 400 Lieferungen einen ganzen LKW gespart. Das ist ja wohl für jede Tankstelle Anreiz genug, oder ??
Ob die Wasser oder sonst was (billigerene Sprit) dazu mischen: keine Ahnung.
Nur ich kann mit Sicherheit sagen, dass an manchen Tankstellen gepanscht wird.
Und es ist kein Einzelfall.
ADAC hat mal Bundesweit mehrere Proben ziehen lassen und untersuchen lassen..
Da erfüllte nicht jede Tanke die DIN-Werte....
Das sagt ja schon was aus...
JEDOCH wurde im Test damals klar, dass die DIN-Werte nur minimal unterschritten wurden und diese Unterschreitung dem Motor nicht wesentlich schadete... aber... naja..
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|