Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2004, 19:25   #13
dabusch
Avusblau
 
Benutzerbild von dabusch
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 530 dA E61
Standard Feste Radmuttern

Moin,


das Theater hatte ich bei der Demontage der Sommerreifen hinten auch, mußte mit nem Verlängerungsrohr und aller Kraft ran, bis sich was tat (immer in Angst, einen Bolzen abzureißen, was ich - obwohl ich nicht zu den Kraftsportlern im Lande zähle - mit einem einfachen Radkreuz bei der Golle mal geschafft habe ). Solche festen Radbolzen wie bei der Bimme habe ich bislang bei keinem meiner Autos erlebt.

Kupferpaste auf die Auflagefläche hat in den vergangenen Jahren eigentlich immer gefunzt, mein Dad macht das seit Jahren auf seinen E46, da hats nie ABS-Probleme gegeben und die Räder gehen gut wieder ab.

Bezüglich Fett an den Radmuttern kann man geteilter Meinung sein, habe ich bislang auch immer rangemacht und die Dinger saßen bei Demontage stets so fest drauf wie ich sie angezogen hatte. Allerdings kann man mit einem Drehmomentschlüssel (habe mir jetzt auch einen gekauft) sicher auch drauf verzichten.

Gruß,

da Busch
__________________
I want a woman with a body of a whore and a personality like Lauryn....
dabusch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten