Zitat:
Zitat von UBE
Liegt eindeutig an Falschluft. Entweder LMM oder undichte Anschlüße (porös?)
|
Heute wurde geprüft ob irgendwo Falschluft gezogen wird, definitiv ist das nicht die Ursache des Problems. LMM wurde bereits im 1. Step getauscht lief aber eigentlich auch einwandfrei.
Als weitere Fehlerquelle war die Lambdasonde eine Möglichkeit, die heute ausgetauscht wurde.
Die Testfahrt ca. 20 km hat ergeben, daß die Störung nicht aufgetreten ist, Bimmer regelt das Leerlaufverhalten auch im Stand mit eingelegter Fahrstufe sauber aus, ein Leistungsloch beim anfahren war nicht vorhanden.
Werde das jetzt mal die nächsten Tage beobachten, vielleicht war die Lambda wirklich der Verursacher.
Halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß
Thomas