Das kann alles mögliche sein, z.B.
- Mutter an der Lenksäule (gibt's irgendwo unter T&T 'ne ausführliche Anleitung)
- ausgeschlagenes Kreuzgelenk der Lenksäule
- Lenkgetriebe
- Lenkstockhebel lose / Befestigung ausgeschlagen
- Spurstangen
Wenn Du den Wagen vorne hochbockst, so daß die Vorderräder in der Luft hängen, kannst Du im Motorraum an der Lenksäule drehen (natürlich bei geöffnetem Lenkradschloss ...), dann solltest Du sofort sehen, ob das Kreuzgelenk Spiel hat. Ist dieses in Ordnung, guck ob sich der Lenkstockhebel mitbewegt, wenn nicht, liegt es am Lenkgetriebe oder an der Lenkstockhebelbefestigung. Wenn die Räder aber der Bewegung der Lenksäule direkt folgen, ist es die dicke Mutter. Als letztes (Lenkstockhebel bewegt sich, aber die Räder nicht) bleiben die Spurstangen.
Und wenn's richtig dicke kommt, ist die Radaufhängung hinüber, dann sollte der Wagen aber keinen halben Meter geradeaus fahren ...