Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2004, 12:23   #17
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Top! Hi Erich und alle anderen,

habe den RESET gestern durchgeführt und, da ich schon dabei war doch vor dem Winter noch meine Batterie erneuert(86AH), weil ich die vorherige (44AH) für meinen alten VW-Bus gebrauchen konnte. Habe den Reset durchgeführt, wie in Deinen Reparaturhilfen beschrieben, allerdings wie Du erwähntest auf über 30 Minuten ausgedeht und auch, wie gelesen, PLUS und - Kabel noch mit einem Starthilfekabel gebrückt. Da das Wetter dann Tip-Top war, bin ich fast 100KM gefahren und habe darauf geachtet, alle Gänge mal in allen Drehzahlbereichen zu fahren. 2 Verbesserungen kann ich schon eindeutig bestätigen. Die Probleme mit der ständig wechselnden Drehzahl im Stand oder an der Ampel bei getretener Kupplung und das absacken beim Anfahren sind Geschichte, das habe ich ausgiebig getestet. Das Problem Ihn manchmal im Tagesverlauf nach dem Anlassen nochmals starten zu müssen, weil er sofort wieder ausging ist auch weg. Auch die Gasannahme ist jetzt einwandfrei, auch im kalten Zustand, wie heute morgen (wir hatten hier Frost) getestet. Ich würde auch behaupten wollen, daß der Spritverbrauch weniger geworden ist, aber das muß ich noch ausgiebig testen. Alles in allem hat sich der Reset wirklich gelohnt, auch wenn man erst nicht glauben will, daß das funktionieren kann .

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline